Evaluation des Projekts „Erfolg durch Vielfalt – Diversitätsorientierte Personalentwicklung strategisch gestalten“
Die Diakonie Deutschland führt zusammen mit den gliedkirchlichen Diakonischen Werken Baden, Mitteldeutschland und Württemberg das Praxisforschungsprojekt „Erfolg durch Vielfalt – Diversitätsorientierte Personalentwicklung strategisch gestalten“ durch. In diesem werden strukturelle Handlungsinstrumente zur diversitätsorientierten Personalentwicklung entworfen und erprobt. Im Mittelpunkt steht die Fortbildung von Führungskräften und Personalverantwortlichen.
Das Projekt wird kofinanziert vom Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union und von den evangelischen Kirchen. 24 diakonische Organisationen nehmen am Praxisforschungsprojekt teil. Die Gesamtprojektleitung liegt bei Lea-Friederike Neubert, Referentin für Diversitätspolitik und Antidiskriminierungsarbeit beim Zentrum Engagement, Demokratie und Zivilgesellschaft der Diakonie Deutschland, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
SowiTra übernimmt die wissenschaftliche Begleitforschung zum beschriebenen Praxisforschungsprojekt. Mittels qualitativer und quantitativer Methoden unterstützrn wir die Diakonie dabei, Handlungsstandards zur diversitätsorientierten Personalentwicklung für Führungskräfte und Personaler:innen in diakonischen Organisationen zu entwerfen.
Den fertigen Projektbericht können Sie hier von der Webseite der Diakonie als PDF-Datei herunterladen.
Laufzeit: Oktober 2021 bis September 2022
Ansprechperson SowiTra: Stefan Reuyß