Queer im Alter
"Queer im Alter - Öffnung der Altenhilfeeinrichtungen für die Zielgruppe LSBTIQ*" im Auftrag des AWO Bundesverbandes Durchführung der qualitativen Evaluation des Modellprojekts „Queer im Alter“
Gleichstellungsreport Brandenburg 2020
Eine Zusammenstellung von Daten und Fakten zum Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Brandenburg (im Auftrag des MSGIV Potsdam) Im Auftrag des Ministeriums
FREIRAUM – neue Formen von individueller Mitbestimmung
Individuelle Entscheidungsfreiräume von Beschäftigen in der verfassten Mitbestimmung. Praxistudie bei der DB AG (im Auftrag des Fonds zur sozialen Sicherung für Arbeitnehmer der Mobilitäts- und
Projektmonitoring eines ESF-Programms
Durchführung einer quantitativen Onlinebefragung im Rahmen des ESF-Programms rückenwind+ zur Evaluation der im Programm teilnehmenden Projekte Das Programm des Europäischen Sozialfonds (ESF) „rückenwind+ – Für
Interviews mit GEW-Funktionsträger*innen
Führen und Auswerten von Interviews mit GEW-Funktionsträger*innen zum Konzept "Staffelstabübergabe" In der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) engagieren sich Menschen haupt- und nebenamtlich. Nicht
(R)Auszeiten – Kurzsabbaticals & Auszeiten
Eine Expertixe zu verschiedenen Formen beruflicher Freistellungen für die Hans-Böckler-Stiftung (Kommission Arbeit der Zukuft) Die wachsende Pluralität der Arbeits-, Lebens- und Beschäftigungsverhältnisse macht eine