eg-check

Überprüfung auf Entgeltgleichheit

Alle Beschäftigten – unabhängig vom Geschlecht – legen großen Wert auf eine gerechte Bezahlung. Dies bedeutet auch, dass die gleiche oder eine gleichwertige Tätigkeit innerhalb eines Unternehmens gleich bezahlt wird. Dies ist nicht nur ein Gebot der Fairness, es ist auch wesentlicher Faktor für eine hohe Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen und ein wichtiges Instrument bei der Gewinnung von Fachkräften.

Mit einem diskriminierungsfreien Entgeltsystem setzt ein Unternehmen ein starkes Signal für eine gerechte Entlohnung, was sowohl den Beschäftigten als auch dem Unternehmen selbst zu Gute kommt.

Entgeltungleichheiten (sog. Gender Pay Gap) wegen des Geschlechts beruhen nicht immer auf bewusster Rechtsverletzung.  Oftmals liegen die Ursachen in der Bewertung und Vergleichbarkeit von Tätigkeiten bzw. auf Informationslücken.

SowiTra hat den eg-Check bereits mehrfach erfolgreich in Berliner Unternehmen durchgeführt.

Verfahren

Beim eg-check handelt sich um einen Instrumentenkasten, mit dem alle Entgeltbestandteile wie Grundgehalt, Stufensteigerungen, Leistungsvergütungen oder Erschwerniszuschläge auf Basis der

Ablauf Prozess

Unsere Expert_innen beraten Sie gerne darüber, welche der genannten Prüfinstrumente in Ihrem Unternehmen für eine Überprüfung auf Entgeltgleichheit sinnvoll eingesetzt