Gleichstellungsreport Brandenburg 2020
Eine Zusammenstellung von Daten und Fakten zum Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in
6 Januar, 2021|abgeschlossene Forschungsprojekte|
Eine Zusammenstellung von Daten und Fakten zum Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in
15 November, 2020|abgeschlossene Forschungsprojekte|
Individuelle Entscheidungsfreiräume von Beschäftigen in der verfassten Mitbestimmung.
Praxistudie bei der DB AG (im Auftrag des
30 November, 2019|abgeschlossene Forschungsprojekte|
Durchführung einer quantitativen Onlinebefragung im Rahmen des ESF-Programms rückenwind+ zur Evaluation der im Programm teilnehmenden
14 November, 2019|abgeschlossene Forschungsprojekte|
Führen und Auswerten von Interviews mit GEW-Funktionsträger*innen zum Konzept „Staffelstabübergabe“
1 Februar, 2019|abgeschlossene Forschungsprojekte|
Eine Expertixe zu verschiedenen Formen beruflicher Freistellungen für die Hans-Böckler-Stiftung (Kommission Arbeit der Zukuft)
3 Dezember, 2018|abgeschlossene Forschungsprojekte|
Pflege in kleineren Betrieben
Betriebliche Unterstützung von Beschäftigten mit Pflegeverantwortung in kleinen Unternehmen – Ergebnisse einer
3 November, 2018|abgeschlossene Forschungsprojekte|
Das Grundgesetz hält
28 Februar, 2018|abgeschlossene Forschungsprojekte|
Evaluation im Rahmen einer strategischen Organisationsentwicklung im Hauptaufgabenfeld Kindertagesbetreuung des Generalsekretariats des Deutschen Roten Kreuz.
6 Februar, 2018|abgeschlossene Forschungsprojekte|
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf aus Sicht von Beschäftigten in Kleinbetrieben
Die qualitative Studie (mit Förderung
24 Oktober, 2017|abgeschlossene Forschungsprojekte|
Forschungsprojekt zu Kinderbetreuung über Nacht bzw. zu erweiterten Betreuungszeiten / Randzeitenbetreuung – aus Sicht von