Aktuelles

Studie zu Wohnungs-/Obdachlosigkeit von LSBTIQ+ Personen in Berlin

12 Dezember, 2024|

Studie veröffentlicht: „Wohnungs- und Obdachlosigkeit von LSBTIQ+ Personen im Land Berlin“ Im Rahmen einer Veranstaltung mit Fachexpert:innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Verwaltung stellten Svenja Pfahl und Stefan Reuyß von SowiTra am 11. Dezember zentrale Ergebnisse

Neue Ergebnisse zum Gender Care Gap (Erwerbstätige mit/ohne Kinder)

27 August, 2024|

SowiTra hat für das WSI GenderDatenPortal der Hans Böckler Stiftung (Themenbereich: Sorgearbeit)  neue, aktuelle Inhalte zur Verteilung der bezahlten und unbezahlten Arbeit zwischen erwerbstätigen Frauen und Männern erstellt. Grundlage dafür ist eine Sonderauswertung der

8. LGG-Bericht des Landes Brandenburg

27 Juli, 2024|

SowiTra hat im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg den "8. Bericht zur Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes im Land Brandenburg" erstellt (Berichtszeitraum 2019 - 2023). Aus den Befunden: Der

15 Jahre Mitgliedschaft im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“!

18 Dezember, 2023|

SowiTra bekennt sich selbst zu einer familienorientierten Personalpolitik - und setzt sich genauso auch in seiner eigenen Forschungs- und Beratungsarbeit für familien-/caresensible Arbeitsbedingungen ein. . . . Hier gehts zum Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie

SowiTra beteiligt sich am „Optionszeitenlabor“

20 Oktober, 2023|

Svenja Pfahl nimmt als Expertin für SowiTra an den Treffen des Projektes Optionszeitenlabor teil, welches die Bundesstiftung Gleichstellung 2023 bis 2025 durchführt, in Kooperation mit Dr. Karin Jurczyk und Prof. Dr.Ulrich Mückenberger von der